top of page
All Posts


Mit sauberen Filtern bis zu 95 % Geruchsreduktion – und bereits 80 % im TÜV‑Test trotz laufender (nicht frisch gereinigter) Filter
Schema/Render der Abluftlinie mit Stufen – Titel „Mehrstufige Reinigung, alltagstauglich“ Einleitung Holzkohlegrills stehen für authentischen Geschmack – aber auch für intensive Gerüche und sichtbaren Rauch. In dicht bebauten Stadtlagen führt das schnell zu Beschwerden aus der Nachbarschaft. Genau hier setzt unsere Lösung an: eine kompakte, mehrstufige Abluftreinigung, die im unabhängigen TÜV‑NORD‑Gutachten eine durchschnittliche Geruchsminderung von rund 80 % erzielt hat –
ILGIN BEK
12. Nov.3 Min. Lesezeit


Lüftungszentralen mit Rotationswärmetauscher: Planung, Normen, Eurovent-Vorteile und warum wir Energieklasse min A+ wählen
Zusammenfassung Lüftungsanlagen mit rotierendem Wärmetauscher steigern die Innenraumluftqualität und senken den Energiebedarf deutlich. Dieser Beitrag erklärt das Funktionsprinzip verständlich, zeigt unsere Schritte von Planung bis Inbetriebnahme und listet die zentralen Normen, Richtlinien und gesetzlichen Anforderungen auf, nach denen wir arbeiten: EN-/DIN-Standards, VDI-Richtlinien, Ecodesign (ErP) und lokale Vorschriften. Wir erläutern, warum wir Eurovent-zertifizierte, n
ILGIN BEK
10. Nov.4 Min. Lesezeit


Saubere Abluft für Holzkohle‑Grillrestaurants: Planung, Normen und bewährte Technik für rauch- und geruchsarme Küchenabluft
Holzkohle-Grillküchen erzeugen intensive Rauch-, Fett- und Geruchslasten. Ohne eine fachgerecht geplante Abluftreinigung drohen Beschwerden der Nachbarschaft, behördliche Auflagen und Betriebsunterbrechungen. Mauersegler Ingenieurbüro plant, berechnet und realisiert maßgeschneiderte Abluftreinigungssysteme, die Rauch- und Geruchsemissionen zuverlässig minimieren – regelkonform, wartungsfreundlich und nachhaltig. Typische Emissionen im Holzkohlebetrieb - Feinstaub und Rußparti
ILGIN BEK
10. Nov.3 Min. Lesezeit
bottom of page
